Werkstoffentwicklung wird für die fertigende Industrie zunehmend wichtiger. Hochspezialisierte Fertigungsprozesse benötigen neue Materialien, um den versprochenen Fortschritt durch neuartige Komponenten zu realisieren. Mit der Simulation metallischer Werkstoffe und hybrider Strukturen starten wir virtuell in den Entwicklungsprozess. Die Verifizierung erfolgt über die Herstellung von massgeschneiderten Pulvern sowie über grundlegende Charakterisierung der Mikrostruktur und der Eigenschaften der finalen Komponente.
Metalle, Multi-Material Systeme
Wir forschen an metallischen Legierungen auf Al-, Ti-, Fe-Basis (und weitere), und arbeiten an Multi-Material-Fragen (Metall+Metall, Metall+Keramik). Diese Materialien werden auch mit neuen Prozessen wie 3D-Siebdruck in Form gebracht.

Metallpulver
Wir entwickeln und produzieren metallische Pulver – zurzeit als einzige schweizweit.

Sinterprozesse
Wir bringen pulverförmige Werkstoffe in Form, mittels Heisspressen, thermischem Sintern, Spark Plasma Sintern (SPS), sowie hybriden Prozessen.

Simulation
Die virtuelle Werkstoffentwicklung ist ein weiteres Standbein unseres Leistungsspektrums. Hier mit verkürzen wir den konventionellen, auf lokale Verbesserung und schrittweise Adaptation ausgerichteten Entwicklungszyklus und zielen somit auf das global erreichbare Optimum.

Prüfung
Unsere Expertise umfasst Metallographie, statische und dynamische mechanische Prüfung, Ermittlung thermophysikalischer Eigenschaften (z.B. thermische Ausdehnungskoeffizienten, Wärmeleitfähigkeit, etc.).
